Kennzahlen
|
in Mio. CHF |
|
|
|
|
31.12.2023 |
31.12.2022 |
|
Bilanzsumme |
40 053 |
39 757 |
|
Betreute Vermögenswerte (Depotwerte) |
18 242 |
17 033 |
|
Forderungen gegenüber Kunden (Kundenausleihungen) |
28 797 |
27 660 |
|
– davon Hypothekarforderungen |
26 809 |
25 951 |
|
Verpflichtungen aus Kundeneinlagen |
27 058 |
27 304 |
|
Kassenobligationen |
163 |
81 |
|
Anleihen und Pfandbriefdarlehen |
7 690 |
7 659 |
|
Reserven für allgemeine Bankrisiken |
565 |
523 |
|
Gesellschaftskapital |
186 |
186 |
|
Eigenkapital |
2 794 1 |
2 677 |
|
Basel-III-Gesamtkapitalquote 2 (in %) |
19,6 |
19,4 |
|
Leverage Ratio (in %) |
6,7 |
6,5 |
|
Free-Cash-Flow |
211,8 |
118,1 |
|
|
|
|
|
|
2023 |
2022 |
|
Gewinn |
174,9 |
159,6 |
|
Dividendenausschüttung |
93,2 3 |
89,5 |
|
Zuweisung an die freiwilligen Gewinnreserven |
82,0 3 |
70,0 |
|
|
|
|
|
|
31.12.2023 |
31.12.2022 |
|
Personalbestand (inkl. Lernenden sowie Aushilfen) |
1 165 |
1 146 |
|
Mitarbeitende (teilzeitbereinigt) |
966 |
940 |
|
Anzahl Standorte |
73 |
76 |
|
Leistungen an die öffentliche Hand (in Mio. CHF) |
|
|
|
Bundes-, Staats- und Gemeindesteuern |
55,0 |
29,9 |
|
Dividende an den Kanton |
48,0 3 |
46,1 |
1 Nach Gewinnverwendung gemäss Antrag des Verwaltungsrats an die Generalversammlung.
2 Anrechenbare Eigenmittel in Prozent der risikogewichteten Positionen zuzüglich der durch Multiplikation mit 12,5 in äquivalente Einheiten umgerechneten erforderlichen Eigenmittel für Marktrisiken, operationelle Risiken und Positionen aus nicht abgewickelten Transaktionen.
3 Gemäss Antrag des Verwaltungsrats an die Generalversammlung.